Regierungskoalition hilft Schulträgern bei den Kosten für die inklusive Schule

Die Rot-Grüne Regierungskoalition hat im Landtag ein Gesetz beschlossen, mit dem die finanzielle Unterstützung für die Kosten der Inklusion bei Schulen in öffentlicher Trägerschaft geregelt wird: „Das Land gibt für alle öffentlichen Schulen in diesem Jahr 17,5 Millionen Euro, ab dem Haushaltsjahr 2016 30 Millionen Euro jährlich für die Kosten der Inklusion für Schülerinnen und Schüler mit Beeinträchtigungen“, erklärt dazu der SPD-Landtagsabgeordnete Matthias Möhle.


„Unsere Schulen in öffentlicher Trägerschaft werden von der SPD geführten Landesregierung bei den Kosten für bauliche und sonstige Maßnahmen für Inklusion maßgeblich unterstützt“, macht Möhle deutlich. So wird das Land in diesem Jahr voraussichtlich folgende Unterstützungen für Maßnahmen im Zusammenhang mit der inklusiven Schule zur Verfügung stellen:

Landkreis Peine          236.192 €

Stadt Peine                  36.900 €

Edemissen                    7.771 €

Hohenhameln                4.649 €

Ilsede                         12.618 €

Lengede                       8.215 €

Vechelde                      9.430 €

Wendeburg                   6.966 €.

 

„Mit dem Gesetz zur Einführung der inklusiven Schule in Niedersachsen wurde der schulische Teil des Übereinkommens der Vereinten Nationen über die Rechte von Menschen mit Behinderung umgesetzt und nun beginnt die schrittweise Umgestaltung“, so der Landtagsabgeordnete.