Am Dienstag hat Kultusminister Grant Hendrik Tonne (SPD) die Verteilung der 32,5 Millionen Euro bekannt gegeben, die das Land im Rahmen des neuen Kindertagesstätten-Gesetzes (KitaG) für zusätzliches Personal und Weiterbildungen an den niedersächsischen Kitas bereitstellt.
Zum 1. August 2018 wird im Landkreis Peine ein „Regionales Beratungs- und Unterstützungszentrum Inklusive Schule“ (RZI) eingerichtet, wie der SPD Abgeordnete Matthias Möhle mitteilt. Mit dem RZI soll die Umsetzung der inklusiven Schule in den niedersächsischen Regionen noch besser unterstützt werden.
Zum alljährlichen Zukunftstag konnte die SPD-Fraktion auch in diesem Jahr 96 Kinder und Jugendliche im Niedersächsischen Landtag begrüßen. Die Schülerinnen und Schüler konnten einen Tag lang hautnah erleben, wie ein Landesparlament funktioniert.
Im Rahmen des niedersächsischen Projekts „Schülerinnen und Schüler begleiten Abgeordnete“ lädt der Landtagsabgeordnete Matthias Möhle politisch interessierte junge Menschen aus den Jahrgangsstufen 9 – 13 ein, ihn eine Woche lang bei seiner Arbeit zu begleiten.
Die Rot-Grüne Landesregierung setzt ihr Förderprogramm für kleine Kultureinrichtungen in Niedersachsen fort und stellt für das Jahr 2018 insgesamt 850.000 Euro zur Verfügung.
Das SPD-geführte Kultusministerium stellt in ganz Niedersachsen insgesamt 650 Stellen für Pädagogische Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an 840 Schulen bereit, die den Schulen im Land bei der Umsetzung der inklusiven Schule helfen werden.
„Der Landkreis Peine und die kreisangehörigen Gemeinden können als Schulträger mit mehr als 5,5 Mio. Euro aus dem Kommunalen Investitionsprogramm des Bundes (KIP II – Schulsanierungsprogramm) für die Modernisierung, Sanierung und Erweiterung der kommunalen Schulinfrastruktur rechnen“, erklärt der SPD-Landtagsabgeordnete Matthias Möhle aus Peine.
Die SPD-geführte Landesregierung will finanzschwachen Landkreisen, Städten und Gemeinden des Landes als Schulträger bis zum Jahr 2022 knapp 300 Millionen Euro aus dem kommunalen Investitionsprogramm (KIP II-Schulsanierungsprogramm) für die Modernisierung, Sanierung und Erweiterung der kommunalen Schulinfrastruktur zur Verfügung stellen.
Das SPD-geführte Niedersächsische Kultusministerium hat am Freitag die Ausschreibung von 50 zusätzlichen Stellen für SchulsozialarbeiterInnen an Schulen in 19 sozialen Brennpunkten in ganz Niedersachsen angekündigt.
Auf Nachfrage des SPD-Landtagsabgeordneten Matthias Möhle im für Städtebauförderung und Stadterneuerung zuständigen Ministerium für Soziales, Gesundheit und Gleichstellung wurde mitgeteilt, dass das Programm „Soziale Stadt“ als Leitprogramm der sozialen Integration weiterhin ein wesentlicher Schwerpunkt der Städtebauförderung bleibt. Aus diesem Programm…
„Der Niedersächsische Landtag wird noch in diesem Jahr einen Nachtragshaushalt beschließen, um eine deutliche finanzielle Unterstützung der niedersächsischen Kommunen auf den Weg zu bringen“, erklärt der Abgeordnete Matthias Möhle. „Das bedeutet auch mehr Finanzmittel für den Landkreis Peine.“
Bei der Schulsozialarbeit ist der rot-grünen Landesregierung ein Quantensprung gelungen: Das Land erkennt endlich Schulsozialarbeit als Landesaufgabe an. „Jetzt baut das Land die Schulsozialarbeit mit einem Millionenprogramm aus“, erklärt der SPD-Landtagsabgeordnete Matthias Möhle.